Alternativ beinhalten vielleicht diese Webseiten schon Antworten zum Thema :
A
Siehe Gain-Fehler
siehe Offset-Fehler
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2024-10/Ansteuerung-Scan-System-Aufbau-SCANLAB-DE-2.jpg?itok=VnXQv6Po)
Scan-Systeme machen Laseranlagen zu hochflexiblen ...
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2021-04/arbeitsabstand_scan-system_SCANLAB_2.jpg?itok=hZHaFFRq)
Als Arbeitsabstand A wird der Abstand zwischen ...
B
siehe Markiergeschwindigkeit
siehe Markiergeschwindigkeit
Mit einer Bildfeldkalibrierung wird eine Scan-Kopf ...
C
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2021-04/SCANLAB_CPS-Qualita%CC%88ten_220%20high_0_1.jpg?itok=j8FtPRnF)
Die Bezeichnung cps (characters per second) entspricht ...
D
siehe Digitale Encoder-Technologie
SCANLAB bietet neben den Galvanometer-Scannern ...
Der Dither bezeichnet das Positionsrauschen der ...
Die Drift bezeichnet die Veränderung des Bildfelds ...
siehe Tuning
E
siehe Digitale Encoder-Technologie
F
Das F-Theta-Objektiv – auch als Scan-Objektiv ...
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2021-04/formel-fokusdurchmesser_0.png?itok=ygyK6p2W)
Der Fokusdurchmesser entspricht bei einem näherungsweise ...
G
Bei einem Gain-Fehler handelt es sich um eine ...
Ein Galvanometer-Scanner ist ein hochdynamisches ...
K
siehe Winkelbezeichnungen
Mit einer Korrekturdatei lassen sich systembedingte ...
L
siehe Nichtlinearität
M
Die typische Markiergeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, ...
siehe Winkelbezeichnungen
N
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2021-04/Nichtlinearit%C3%A4t_Beispiele.jpg?itok=CoHFvbXF)
Die Nichtlinearität beschreibt eine Verzerrung ...
O
Bei einem Offset-Fehler handelt es sich um eine ...
siehe Winkelbezeichnungen
P
Die typische Positioniergeschwindigkeit bezeichnet ...
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2021-04/SCANLAB_Positionsaufloesung.jpg?itok=YVtAxG5d)
Die Positionsauflösung ist ein Maß dafür, wie ...
siehe Winkelgeber
R
![](https://www.scanlab.de/sites/default/files/styles/glossary_teaser/public/2021-04/formel-rayleightlaenge.png?itok=PmZ2IpKW)
Die Distanz zur Strahltaille, bis zu der der Strahldurchmesser ...
Root Mean Square, ist der quadratische Mittelwert, ...
S
SCANahead ist eine innovative Regelungstechnologie, ...
Der Schleppverzug entspricht dem zeitlichen Abstand ...
siehe CPS
siehe Digitale-Encoder-Technologie.
Der Skew-Fehler entspricht einem Verkippen der ...
siehe Fokusdurchmesser (Fokusspot)
Die Sprungantwort entspricht der Zeitdauer, die ...
T
Eine bestimmte Art der dynamischen Abstimmung ...
siehe Winkelbezeichnungen
V
siehe Winkelbezeichnungen
W
Passend zur Wellenlänge, Leistung und Pulslänge ...
Die Wiederholgenauigkeit beschreibt die erreichbare ...
Mechanischer Winkel Der mechanische Winkel ist ...
SCANLAB unterscheidet zwischen analogen und digitalen ...
Z
siehe CPS
Der Laser als Werkzeug
SCANLABs Scan-Lösungen helfen Materialen u.a. funktionell und wertig zu machen, indem sie Laser in universelle Werkzeuge wandeln. Hierfür bietet Ihnen SCANLAB eine breite Palette an Scan-Lösungen, um Anforderungen wie schneller, genauer, effizienter oder umweltfreundlicher gerecht zu werden.