SCANpedia - Willkommen im Lexikon der SCANLAB GmbH
Sie finden hier Erklärungen und Definitionen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus dem Bereich der Optik, Scanner-Technologie, Lasertechnologie und -bearbeitung.
Sollten Sie einzelne Termini in unserer Enzyklopädie vermissen – schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Die Distanz zur Strahltaille, bis zu der der Strahldurchmesser um den Faktor √2 zugenommen hat.
Einheit: mm
M2 = Strahlqualität (abhängig vom Laser)
k = Korrekturfaktor, abhängig von A und D (ideal 1,27, real meist 1,5 – 2,0)
A = Scanner-Apertur
D = Strahldurchmesser vor Fokussierung (typisch 6 mm – 70 mm)
λ = Wellenlänge (typisch 193 nm – 10,6 µm)
f = Brennweite (typisch 30 mm – 2.000 mm)
Root Mean Square, ist der quadratische Mittelwert, bei Schwankungen um 0 identisch mit der Standardabweichung σ (Sigma).
Wird hier auch synonym mit Sigma verwendet.