Biomedizin und Augendiagnostik
Optische Kohärenz-Tomographie (Optical Coherence Tomography, OCT)
Für die optische Kohärenz-Tomographie (OCT) bietet SCANLAB schnelle, präzise, kompakte Scan-Lösungen. Diese ermöglichen in Kombination mit unterschiedlichen Lichtquellen ein hochpräzises und hochdynamisches Raster-Scannen menschlichen Gewebes sowie das Rückreflektieren des Lichts zu einen Spektrometer. Eine hervorragende Bildqualität wird dabei durch eine konstant hohe Scan-Geschwindigkeit erzielt. Durch dieses Verfahren kann z.B. die Netzhaut des menschlichen Auges dreidimensional dargestellt werden.
Konfokale Mikroskopie
Die konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie basierend auf Galvo-Scan-Systemen erlaubt hochauflösende Darstellungen in zahlreichen Applikationen und wird daher oft in der biomedizinischen Forschung für Abbildungen auf Zellebene genutzt.
Laser-Scanning-Ophthalmoskopie (Scanning Laser Ophthalmoscopy, SLO)
Die Laser-Scanning-Ophthalmoskopie (SLO) nutz die Technik der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie zur diagnostischen Bildgebung der Netz- oder Hornhaut des menschlichen Auges. Hierfür bietet SCANLAB Galvo-Lösungen für kleinste Bauräume die eine zweidimensionale X/Y-Rasterdarstellungen im Mikrometer-Bereich durch schnelles Scannen ermöglichen.
Unsere langjährige Erfahrung in der Medizintechnik und Augendiagnostik garantiert beste Leistung, Zuverlässigkeit und Qualitätssicherheit.
Die folgenden SCANLAB-Produkte werden für bildgebende Verfahren der Bio- und Augenmedizin empfohlen:
dynAXIS, dynAXIS 3
Galavanometer-Scanner mit Spiegeln ab 3mm
RTC4, RTC5
Ansteuerkarten mit 16 Bit oder 20 Bit Positionsauflösung
für die Steuerung von Scan-Systemen und Lasern in Echtzeit
Erfahren Sie mehr über weitere medizinische Laserbehandlungen hier.