SCANLAB Bildarchiv
Sie finden hier Bildmaterial in Druckauflösung (300 dpi), das Sie gerne für Pressezwecke kostenlos nutzen dürfen.
Bitte kennzeichnen Sie die Motive bei Veröffentlichung mit unserem Copyright: © SCANLAB GmbH.
Über die Zusendung eines Belegexemplars freuen wir uns!
Corporate Bildmaterial und Personen

SCANLABs Geschäftsführung: Christian Huttenloher, Operations (links) und Georg Hofner, Sprecher der Geschäftsführung (rechts)

Lars Penning, Geschäftsführer und Mitgründer von Next Scan Technology, nimmt den EPIC Phoenix Award 2017 entgegen

Galvanometer-Scanner in der Fertigung bei SCANLAB
Produktbilder

2D-Scan-System, RTC6 Ansteuerkarte und die 'Open Interface Extension' zur Bündelung von Laser-Prozessdaten

Simatic IPC427E Industrial PC mit intelliSCAN Scan-Kopf und integrierter RTC6 Ansteuerkarte sowie Simatic S7-1500 Software Controller, Simatic HMI

Grenzenloses Scannen von dreidimensionalen Bauteilen mit XL SCAN und integrierter, dynamischer z-Achse

Der excelliSCAN 20 Scan-Kopf ist hervorragend für Anwendungen in der Mikrobearbeitung und Additiven Fertigung geeignet

dynAXIS 421 Galvanometer-Scanner für medizinische und wissenschaftliche Anwendungen, mit unterschiedlichen Spiegel-Varianten und Ansteuerkarten.

Scannen eines quasi grenzenlosen Bildfeldes mit dem XL SCAN: kombinierte Scan-Lösung zur simultanen Ansteuerung von Scan-Köpfen und XY-Tischen

Bearbeitungsergebnisse rechteckige Bohrlöcher - erzeugt mit dem precSYS, integriert in ein Laserbearbeitungssystem von Posalux

Der excelliSCAN Scan-Kopf ist besonders gut geeignet für den Einsatz in der Laser-Mikrobearbeitung und der additiven Fertigung (3D-Druck)

Neue 2D-Scan-Köpfe mit digitalem Encoder : intelliSCANse 20 und 30

Die syncAXIS control Ansteuersoftware ermöglicht eine simultane Steuerung eines 2D-Scan-Kopfes und eines mechanischen XY-Tisches mit zwei Servo-Achsen zur simultanten Laserbearbeitung.

Korrektur von systemspezifischen Fehlern mit der CALsheet Software - für bessere Ergebnisse bei der Laserbearbeitung

Lasergravur in Glas mit einem Scan-System wie dem basiCube 10, ausgelegt für eine Wellenlänge von 532 nm

Zusätzliches Sicherheitsetikett zum Schutz gegen Produkt-Piraterie am Beispiel eines Typenschild eines Scan-Systems

SCANLAB Galvo mit digitalem se-Encoder

Detailaufnahme der patentierten digitalen Encoder -Technologie in einem Galvanometer-Scanner von SCANLAB