laserDESK-Funktionen
Bedienungsmöglichkeiten

Benutzeroberfläche (GUI)
Individuell konfigurierbar:
- Fenster frei positionierbar
- Maus-Zeichenfunktionen
- Verschiedene Modi zum Erstellen, Testen und Ausführen von Laserjobs
- Hilfsmittel wählbar (Gitter, Achsen, Lineal, Schnappfunktionen, etc.)
- Assistenten zur Einstellung der Hardware
- Sprachauswahl (derzeit Englisch, Deutsch, Russisch und Chinesisch)
laserDESK-Schnittstelle für Fernsteuerung
Die laserDESK-Fernsteuerschnittstelle ermöglicht die Fernsteuerung der laserDESK-GUI von einem anderen Anwendungsprogramm oder einer SPS aus. laserDESK läuft im Hintergrund und steuert den Scan-Kopf und andere angeschlossene Hardware. Die GUI kann minimiert werden.
- Kommunikation über Ethernet oder serielle Schnittstelle
- Öffnen, Starten und Überwachen der Ausführung von Laserjobs
- Transformation (Versatz, Drehung, Skalierung) von Markierungsobjekten vor und während der Ausführung von Laserjobs
- Import von Vektorgrafiken und STL-Dateien
- Aktualisieren importierter Grafiken
- Modifikation von Textinhalten, Textobjekten, etc. (Text, Barcode, etc.)
- Auswahl von Varianten
- Zuweisung von Beschriftungsparametersätzen
- Systemdiagnose (laserDESK, RTC und Scan-Kopf, angeschlossene Achsen, etc.)
Zuweisung individueller Benutzerrechte
- Fünf hierarchisch abgestufte Benutzergruppen
- Zugang durch Kennwort einschränkbar
Ausführliche Hilfefunktion
- Eigenes Hilfefenster
- Kontextbezogene dynamische Hilfe direkt im Programm-Fenster einblendbar
- Hilfe im Volltext durchsuchbar

