laserDESK Funktionen
Die laserDESK Software von SCANLAB ermöglicht die einfache Erstellung und Ausführung professioneller Laserbeschriftungs- und Lasermaterialbearbeitungsprogramme (Laserjobs). Eine übersichtliche grafische Benutzeroberfläche stellt alle dafür benötigten Funktionen bereit und erlaubt die Einstellung und Steuerung der Komponenten der Laser-Bearbeitungsanlagen.
laserDESK steuert die Hardware-Komponenten über die RTC5 und RTC6 Ansteuerkarten von SCANLAB oder über PC-Schnittstellen an. Auf der Benutzeroberfläche sind die iDRIVE-Funktionen der neuesten Scan-Kopf-Generation von SCANLAB direkt implementiert.

Systemintegratoren profitieren bei der Planung, Fertigung und Wartung ihrer Anlagen davon, dass laserDESK perfekt auf die Scan-Köpfe und die RTC-Ansteuerkarten von SCANLAB abgestimmt ist. laserDESK stellt alle notwendigen Funktionen zum Konfigurieren, Testen, Kalibrieren und Überwachen der System-Komponenten bereit. Durch individuelle Benutzerrechte kann ein stabiler Produktionsprozess sicher gestellt werden.
Laserjob-Designern bietet laserDESK alle Möglichkeiten zur Erstellung individueller Beschriftungsvorlagen. Die Funktionen und die visuelle Darstellung der laserDESK-Benutzeroberfläche gleichen denen gängiger Grafikprogramme. Allen Beschriftungsobjekten können individuelle Prozessparameter zugewiesen werden. Bei der Erstellung und Verwaltung von Laserjobs erleichtern Bibliotheksfunktionen die Wiederverwendung von Beschriftungsobjekten und Parametersätzen. Über Steuerelemente werden Systemkomponenten (z. B. SPS) eingebunden und die Kommunikation und Synchronisation zwischen ihnen festgelegt. Mit einfachen Funktionen lassen sich so komplexe Abläufe automatisieren. Zusätzlich kann auch festgelegt werden, dass ein externes Steuersignal während der Produktion zwischen unterschiedlichen Programmsequenzen innerhalb eines Jobs auswählt.
Die hohe Qualität der laserDESK Software ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung von SCANLAB in der Entwicklung und der Herstellung von Scan-Systemen sowie im Bereich Laser-Materialbearbeitung. Ein Team erfahrener Software-Entwickler sorgt für die professionelle und kontinuierliche Weiterentwicklung der laserDESK Software mit .NET.
