Editionen
laserDESK ist derzeit in vier Editionen erhältlich:
-
Standard-Edition
Die Standard-Edition umfasst alle wesentlichen Funktionen zur Erstellung und Ausführung von Laserbeschriftungs- und Lasermaterialbearbeitungsprogrammen (Jobs). Über die Funktionen der Basis-Edition hinaus sind komplexe Grafikelemente und Steuerknoten integriert. Weiterhin umfasst die Standard-Edition Ausrichtungs-, Kombinier- und Vervielfältigungsfunktionen, eine Sprachauswahl, spezielle Sortierungen für Füllungen und die Steuerung aller Hardware-Komponenten des Systems sowie die Anwendung von Kalibrier-Tools. -
Standard-Edition plus Fernsteuerungsfunktion
Dieses Sonderpaket enthält alle Funktionen und Programmeigenschaften der Standard-Edition und zusätzlich die Fernsteuerungsfunktion (Remote Control). -
Premium-Edition
Die Premium-Edition enthält alle Funktionen und Programmeigenschaften der Standard-Edition. Zusätzlich erlaubt die Premium-Edition die Ausführung ganz spezieller Funktionen (Fernsteuerung, 3D-Unterstützung, Kacheln, Rampen, 3D-Kalibirierassistent, SCANahead (mit excelliSCAN)) und Ebenenschnitte von stl-Dateien für Rapid Prototyping und Tiefengravuranwendungen.
Neben diesen vier Editionen gibt es noch eine Lizenz, mit der Kunden Laserjobs offline, d. h. unabhängig von der Laser-Bearbeitungsanlage, erstellen können:
-
Die Office-Funktion dient ausschließlich der Erstellung von Laserjobs. Mit der Office-Funktion ist keine Hardware-Ansteuerung und somit auch keine Ausführung von Laserjobs möglich. Zur Joberstellung enthält die Office-Funktion alle notwendigen Programmeigenschaften der vier oben genannten Editionen. Die so erstellten Laserjobs können nur mit einer zusätzlichen Basic-, Standard- oder Premium-Edition ausgeführt werden.
Das laserDESK Software-Paket unterstützt immer alle Editionen. Welche Edition bzw. welcher Funktionsumfang von laserDESK nutzbar ist, wird von der Konfiguration des gültigen USB-Dongles bestimmt.
Im Einzelfall können auch Updates und/oder Upgrades nötig sein.